Was vom Wilden Westen übrigblieb – Teil 1

Wyoming

Daniela und ich haben im Sommer den Wilden Westen der USA bereist und als Radioduo „Flaneur und Distel“ die Menschen, Tiere und Naturgewalten des Yellowstone Nationalparks belauscht. Unser Podcast erzählt von  Waffennarren und Naturromantikern, vom Gefühl zwischen Angst und Freiheit und von einer Gesellschaft voller Widersprüche inmitten atemberaubender Natur.

Continue reading„Was vom Wilden Westen übrigblieb – Teil 1“

Letztes Aufbäumen

Andere Kastanien werfen um diese Zeit ihre Früchte ab. Die Bäume vor dem Technischen Museum trotzen der Jahreszeit. Sie setzen frisches grünes Laub an und blühen, als gäbe es keinen Herbst und keinen Winter. Trockenheit und Kastanienminiermotten haben ihnen zugesetzt, jetzt stecken sie ihre restliche Energie in die winzige Hoffnung, noch einmal Nachkommen zu hinterlassen bevor der  Frost zur Winterruhe zwingt.

Continue reading„Letztes Aufbäumen“

Steiermark im Spätsommer

Zum Schwimmen ist es zu kalt. Zum Bergwandern zu spät am Tag. Eine Runde um den Etrachsee geht sich noch aus. Danach Kaffee und Zwetschkenfleck in der Raststation. Wir blicken auf die stille Wasserfläche und in die dunklen Wälder, wir atmen die würzige Bergluft und würden gerne länger bleiben. Die Raststation vermietet auch Zimmer. Wir stellen uns den Holzgeruch vor, die Geräusche der Nacht und die Morgensonne, die uns wecken wird. Wir könnten doch …? Ach nein, morgen müssen morgen wieder zurück nach Wien …

 

Back to Top