Schreibtisch

„Mein Schreibtisch ist gedeckt für alle“
Ernst Jandl

 

Hier finden Sie Beispiele meiner Arbeiten in Ton und Text. Wenn Sie mehr hören und lesen wollen, schreiben Sie mir einfach ein Mail.

 


Töne

 

Interview mit Filmemacher Werner Boote über seinen Film „The Green Lie“

Ausschnitt aus dem Audiobeitrag „Grünzeug“.
Hören Sie die gesamte Sendung → hier.

 

Interview mit dem Biologen und Buchautor Robret Hofrichter über das „geheiminsvolle Leben der Pilze“

Ausschnitt aus dem Audiobeitrag „Wem gehört die Welt?“
Hören Sie die gesamte Sendung → hier.

 

Interview mit dem Archäologen Franz Humer über die Glaidatorenschule Carnuntum

Ausschnitt aus dem Audiobeitrag „Kampfzonen“,
Hören Sie die gesamte Sendung → hier.

 

Interview  mit dem Meteorologen Thomas Krennert von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik

Ausschnitt aus dem Audiobeitrag „Der Blick nach oben“.
Hören Sie die gesamte Sendung →  hier.

 

Interview  mit der Biologin Christine Schwab über die Zweiklassengesellschaft von Rabenvögeln

Ausschnitt aus dem Audiobeitrag „In der Luft“.
Hören Sie die gesamte Sendung →  hier.


Texte

 

Verbautes Grün (lebensart 2/2010),

Es ist noch nicht zu spät! Interview mit Jane Goodall (die palette 7/2015)

Vom Weggehen und Ankommen (die palette 6/2015)

Urlaub als Menschenrecht (die palette 8/2013)

Wenn die Erde bebt (Haus & Eigentum 4/2017)

Wasser marsch! (GenussMagazin 2010)

Brot & Spiele (GenussMagazin 2010)

Die grüne Fee (GenussMagazin 2010)

 

 

 

Steirisch Sterben
Kriminalroman

Taschenbuch, 250 Seiten,
Verlag federfrei
ISBN 978-3-902784-46-9

Landwirte neigen zu Einsilbigkeit. Vor allem, wenn sie tot im Fischteich treiben. Widerwillig nimmt Aushilfs-Journalist Dim Damianovic den Auftrag an, die Hintergründe des Verstorbenen zu recherchieren. Als eine weitere Leiche auftaucht, wird aus der simplen Reportage für ein Landleben-Magazin die Jagd auf einen Serienmörder. Oder ist es nur Zufall, dass die beiden Toten als Models für einen rustikal-erotischen Bildkalender posiert hatten? An der Seite der resoluten Lehrerin Ulli Jordan gräbt Dim tief in den Abgründen der obersteirischen Kleinstadt Murau. Und das Sterben geht weiter …

 

 

 

 

Back to Top