Als ich die Gleise der aufgelassenen Bahnstrecke zwischen Oberwart und Bad Tatzmannsdorf entlanggehe, flattert vor mir ein brauner, großer Vogel auf und lässt sich auf der Böschung neben der Trasse nieder. Er flieht nicht weiter, sondern sieht mich nur mit aufgerissenen Augen an. Es ist ein Bussard. Die Schwungedern sind etwas zerrupft, den linken Flügel hält er in einem unnatürlichem Winkel abgestreckt. Ist er gebrochen? Ist der Bussard von einem Auto angefahren worden und hat sich in den Wald geflüchtet? Oder hat ihn ein Jäger angeschossen?
Vor ein paar Wochen haben Dany und ich Hans Frey, den Leiter der Eulen- und Greifvogelstation Haringsee im Marchfeld interviewed. Wir haben auch die Nummer des Notfalltelefons. Hans Frey hebt fast sofort ab. er rät mir, eine Decke oder eine große Jacke über den Vogel zu werfen und ihn einzufangen. Dann solle ich ihn in eine Bananenkiste oder ein ähnlich großes Behältnis stecken und warten, bis er jemanden organisiert hat, der den Bussard zur Greifvogelstation führen kann.
Ich habe weder Decke noch Kiste bei mir und es dauert eine halbe Stunde, bis ich alles organisiert habe. Voher mache ich mit dem Handy noch rasch ein Foto. Als ich wieder zur Stelle komme, an der ich den Bussard entdeckt habe, ist er nicht mehr zu sehen. Es dämmert bereits. In den paar Minuten Tageslicht, die mir noch bleiben, suche ich das Waldstück ab. Keine Spur von dem Vogel.
Am nächsten Vormittag gehe ich nochmals in den Wald. Zwischen den Bäumen fliegt, relativ niedrig, ein Bussard davon. Ist das mein Bussard? Vielleicht hat er sich wieder erholt und übt sich wieder im Fliegen. Ich werde in den nächsten Tagen immer wieder vorbeischauen.
Erste Hilfe für Wildtiere:
Die Eulen- und Greifvogelstation Haringsee bittet, Kontakt aufzunehmen, wenn ein verletztes oder scheinbar hilfloses Wildtier gefunden wird . Oft kann schon am Telefon abgeklärt werden, ob eine Rettung notwendig ist.
Bitte melden Sie sich telefonisch an, bevor Sie Patienten bringen, da eventuell Vorbereitungen getroffen werden müssen.
Bitte versuchen Sie keinesfalls Wildtiere selbst zu versorgen oder aufzuziehen.
Eulen- und Greifvogelstation Haringsee
Untere Hauptstraße 34
2286 Haringsee
Notfalltelefon: +43 664/34 04 530
office(at)eulen-greifvogelstation.at