Soundscapes aus dem Biberbau

Fabian Holzinger, auch bekannt als Abby Lee Tee, erforscht das Familienleben der Biber, indem er ihnen zuhört. Der Musiker und Soundkünstler webt nicht nur Biberlaute in seine Tracks, er engagiert sich auch für den Erhalt der Lebensräume seiner semiaquatischen Nachbarn. Bei einem Streifzug durch die Heilhamer Au bei Linz erzählt er vom Kunst- und Architekturverständnis der Biber, von der produktiven Zusammenarbeit von Tier und Mensch, und warum der Vorwurf des Anthropomorphismus in der Verhaltensforschung ungerechtfertigt ist.

Continue reading„Soundscapes aus dem Biberbau“

Naturtöne

Ein Musik-Special von Flaneur und Distel für Radio FRO. Musik über Tiere und Musik von Tieren. Songs über Bärtierchen und Wale, Kompositionen, die das Fauchen, Knurren und Jaulen von Wölfen und Koyoten aufgreifen und Musikstücke, in denen die Vögel selbst ihre Stimme erheben – quer durch die Genres und ohne jeden Anspruch auf Repräsentativität oder gar Vollständigkeit.

Continue reading„Naturtöne“

Schreiben über Natur und Wildkatzen

Bild: © Christine Sonvillla

Flaneur und Distel machen sich Gedanken über „Nature Writing“.

Ist das Schreiben über das Erzählen von Natur eine Modeerscheinung? Zeugte der Erfolg des “Natur Writings” von einer zunehmenden Entfremdung von der Natur oder im Gegenteil von einem wachsenden Bewusstsein für die Natur? Wir haben Judith Schalansky, Autorin und Herausgeberin der Buchreihe „Naturkunden“ dazu befragt. Sie erklärt, wie politisch das literarisches Schreiben über Natur sein kann und was nötig ist, um gute Texte über Natur zu verfassen.

Continue reading„Schreiben über Natur und Wildkatzen“

Kann das weg?

Film Still: „Matter Out of Place“ von Michael Geyrhalter

Müll ist ständiger Begleiter der Menschen. Von der ersten Windel bis zu den Zahnfüllungen und künstlichen Hüften, die noch lange nach dem Tod erhalten sein werden. Wo immer man hinkommt – der Müll ist schon dort. In Nepal, unter dem Meer, unter den obersten Bodenschichten einer ehemaligen Mülldeponie oder am Strand der Malediven.

Continue reading„Kann das weg?“

Gehen

Martin Burger ist den Spuren der Römer, Pilger und Händler durch Niederösterreich gefolgt und hat darüber einen Reiseführer geschrieben. Wir haben ihn ein Stück begleitet und mit ihm über sein Buch „Gehen auf alten Wegen“ gesprochen.

Continue reading„Gehen“
Back to Top