
Wiener Schnirkelschnecke und Zebraschnecke sind im Sieveringer Steinbruch zuhause. Es sind aber nicht die einzigen Schneckenarten, die sich dort wohlfühlen. Der aufgelassene Steinbruch besteht aus einem kleinteiligen Mosaik aus Trockenrasen, Geröll, Stein, Büsche und Wald. Ideale Voraussetzungen für eine gute Tier-Nachbarschaft!
Dany und ich sind nicht nur Flaneur und Distel. Als „Nachbarin Natur“ sprechen wir mit dem Biologen Josh Micocki von der Stadt Wien – Umweltschutz über Schnecken, die auf Halme klettern, und solche, die als blinde Passagiere im Auto mitfahren. Wir lassen uns über den Sehsinn von Schnecken aufklären, erfahren, wie Schnecken ihr Haus reparieren und staunen darüber, wie Schnecken über Dornen und Rasierklingen kriechen können ohne sich zu verletzen.
„Nachbarin Natur“ – ein Podcast für die Stadt Wien – Umweltschutz